Vorsicht Falle | Warnhinweise zu Phishing-Angriffen und Betrugsversuchen (BZSt)

Hacker working on computer cyber crime

Als Steuerberater Christoph te Heesen möchten wir Sie auf eine wichtige Information des Bundeszentralamts für Steuern (BZSt) hinweisen. Derzeit kommt es vermehrt zu betrügerischen E-Mails oder Briefen, die im Namen des BZSt versendet werden und darauf abzielen, persönliche Daten, Zugangsinformationen oder sogar Geldzahlungen zu erlangen.

Worum geht es?

Es wurden zahlreiche Fälle gemeldet, in denen Kriminelle versuchen, durch gefälschte Schreiben oder E-Mails sensible Informationen zu erlangen oder Zahlungen zu fordern. Solche Nachrichten wirken oft täuschend echt, stammen aber nicht vom BZSt.

Was empfiehlt das BZSt?

  • Überprüfen Sie jede Nachricht sorgfältig, insbesondere wenn unerwartete Zahlungsaufforderungen oder vertrauliche Daten abgefragt werden.
  • Reagieren Sie nicht auf verdächtige Nachrichten und geben Sie keine persönlichen Informationen weiter.
  • Besuchen Sie die offizielle Warnseite des BZSt, um aktuelle Hinweise und Beispiele für betrügerische Nachrichten zu prüfen: 👉 Warnhinweise des BZSt (externer Link)

Was sollten Sie tun, wenn Sie betroffen sind?

  • Melden Sie verdächtige Nachrichten dem BZSt oder der Polizei.
  • Ändern Sie sofort Ihre Zugangsdaten, wenn Sie sensible Informationen preisgegeben haben.
  • Wenden Sie sich gerne direkt an uns, falls Sie unsicher sind oder Unterstützung benötigen.

Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung, um Fragen zu diesen Betrugsversuchen zu beantworten und Ihnen Hinweise zu geben, wie Sie sich und Ihre Daten schützen können.

🚨 Bleiben Sie sicher und aufmerksam. 🚨