Privatperson

Mein Ziel: Mehr Geld für Sie!

Ihre Steuer – persönlich, verständlich, nah

Sie sind Rentner, Arbeitnehmer oder Kapitalanleger? Wir prüfen, ob Sie eine Einkommensteuererklärung machen müssen und übernehmen das für Sie. Ohne Apps, ohne Stress.

Unsere Kanzlei in Duisburg betreut Mandanten aus dem ganzen Ruhrgebiet  z. B. aus Essen, Düsseldorf, Moers, Krefeld, Oberhausen, Bochum und Umgebung.

Für wen wir arbeiten

  • Rentner mit gesetzlicher oder betrieblicher Rente (renteneinkünfte)
  • Immobilienbesitzer mit Mieteinnahmen
  • Kapitalanleger mit Freistellungsbedarf
  • Familien bei Erbschaften oder Schenkungen
  • Arbeitnehmer mit Abfindungen oder Nebeneinkünften

Leistungen für Privatpersonen

  • Einkommensteuererklärung inkl. Anlagen R, V, KAP
  • Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung (Anlage V)
  • Einkünfte aus Kapitalvermögen (Anlage KAP)
  • Ermittlung Ihrer sonstigen Einkünfte (insbesondere renteneinkünfte)
  • Gestaltung bei Abfindungen
  • Beratung zur Vermeidung der doppelten besteuerung (Auslandsbezug)
  • Erstellung von Erbschaftsteuer- und Schenkungssteuererklärungen
  • Prüfung von Steuerbescheiden und Unterstützung im Rechtsbehelfsverfahren
  • Prüfung der Abgabepflicht – steuerpflicht oder nicht? Wir klären das.
  • Beratung bei Immobilien, Schenkung & Erbschaft
  • Optimierung bei Kapitalerträgen & Vorsorgeaufwendungen
  • Unterstützung bei der jährlichen steuererklärung – individuell und persönlich
  • Beratung zur rentenbesteuerung laut alterseinkünftegesetz

Lokal & erreichbar

Ob Sie in Düsseldorf, Gelsenkirchen oder Moers wohnen, wir beraten Sie persönlich oder telefonisch. Auch in Ihrem rentenbeginn-Jahr sind wir für Sie da.

Als Steuerberater in Duisburg biete ich Ihnen persönliche und individuelle Beratung – ob bei Ihnen vor Ort, in Ihrem Unternehmen oder in meiner Kanzlei. Mein Ziel: Ihre steuerlichen und wirtschaftlichen Anliegen verstehen und gemeinsam die besten Lösungen entwickeln.

Die folgenden Bilder zeigen authentische Momente aus der Beratung – engagiert, transparent und immer auf Augenhöhe.

Kein Technikstress – einfach abgeben & fertig

Bei uns funktioniert die Steuerberatung auch klassisch mit Papier, E-Mail oder telefonisch. Gerade beim Start der Rente  etwa zum rentenbeginn helfen wir Ihnen unkompliziert weiter.

Keine App? Kein Problem. – Wir arbeiten so, wie es für Sie passt

Wir richten uns nach Ihnen – nicht umgekehrt. Wer keine digitale Lösung möchte, bekommt bei uns klassische Betreuung: Papier abgeben, alles erledigt, fertig. Wer möchte, kann uns Unterlagen auch per E-Mail oder USB-Stick übermitteln. Gerade bei sensiblen Themen wie dem rentenfreibetrag oder der Steuerpflicht im Alter lohnt sich persönliche Beratung. Auch Ihre besteuerung stimmen wir individuell mit dem finanzamt ab, unter Berücksichtigung des alterseinkünftegesetz und des steuerfreien anteil Ihrer Rente.

Häufige Fragen zur Steuerberatung für Privatpersonen & Rentner

Muss ich als Rentner eine Steuererklärung abgeben?

Das hängt von Ihrer Rentenhöhe und weiteren Einkünften ab. Wir prüfen kostenlos Ihre Abgabepflicht – und übernehmen auf Wunsch die gesamte einkommensteuererklärung für Sie. Oft entscheidet der grundfreibetrag, ob Sie steuerpflicht sind.

Für Privatpersonen genügen meist: Rentenbescheide, Lohnsteuerbescheinigungen, Nachweise über Versicherungen, Kapitalerträge, Spenden und ggf. Mietverträge. Auch der rentenfreibetrag und Ihre renteneinkünfte spielen eine Rolle. Wir sagen Ihnen genau, was gebraucht wird – und kümmern uns um die Kommunikation mit dem finanzamt.

Die Kosten richten sich nach der Steuerberatervergütungsverordnung (StBVV). Viele Privatpersonen zahlen bei uns zwischen 150 – 350 €, je nach Aufwand. Ein transparentes Angebot erhalten Sie nach dem Erstgespräch – egal ob es um das erste Jahr der Rente oder wiederkehrende Themen mit dem finanzamt geht. Unsere Beratung sorgt dafür, dass Ihre besteuerung fair und korrekt erfolgt – etwa bei der rentenbesteuerung, bei der nur ein bestimmter anteil der Rentenzahlung versteuert wird.

Haben Sie Fragen oder möchten Sie beraten werden?