Zollrecht: BFH erlaubt Nacherhebung von Einfuhrzoll – Warnung an Händler mit Importstruktur außerhalb der EU

A container gantry crane on a rail loads the container into a barge

Der Bundesfinanzhof (BFH) hat mit Urteil vom 14.01.2025 (Az. VII R 8/21; veröffentlicht am 30.05.2025) entschieden, dass der Zoll auch rückwirkend Einfuhrabgaben nacherheben darf, wenn ein struktureller Rechtsmissbrauch vorliegt – selbst dann, wenn die Behörden die Praxis über Jahre hinweg nicht beanstandet haben. Was bedeutet das für Händler mit eigenem Onlineshop und Importen aus Nicht-EU-Ländern?Wer […]

Internationales | Lohnbesteuerung im Ländervergleich (OECD)

National flags

Die OECD hat einen länderspezifischen Vergleich der Lohnbesteuerung veröffentlicht. Klingt trocken? Keine Sorge, wir machen’s verständlich! Hintergrund Im aktuellen „Taxing Wages“-Bericht geht es um die Frage: Wie viel bleibt vom Bruttolohn nach Steuern übrig? Der Vergleich zeigt die effektiven Steuersätze auf Arbeitslohn in jedem Land. Ein Solo-Abenteurer (ledig, Durchschnittslohn) und ein Power-Duo (verheiratetes Paar mit […]

Sonderausgabenabzug für Vorsorgeaufwendungen bei grenzüberschreitender Tätigkeit

Businessman on business trip telephoning with smartphone

Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat am 3. Mai 2025 ein Schreiben zur Anwendung der Ausnahme vom Sonderausgabenabzugsverbot für Vorsorgeaufwendungen nach § 10 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 Halbsatz 2 EStG veröffentlicht. Hintergrund ist die aktuelle BFH-Rechtsprechung sowie gesetzliche Änderungen, insbesondere durch das Jahressteuergesetz 2024. Überblick: Vorsorgeaufwendungen können unter bestimmten Bedingungen auch dann als […]