Neue Grundsteuer: Gericht lehnt Musterschreiben ab

Love, new house and family in their backyard together looking at their property or luxury real esta

Wichtige Information für private Eigentümerinnen und Eigentümer Das Finanzgericht Berlin-Brandenburg hat am 18. März 2025 (Az. 3 V 3046/25) entschieden, dass ein Antrag auf Aussetzung der neuen Grundsteuer mit einem Standard-Musterschreiben aus dem Internet nicht zulässig ist. Was ist passiert? Viele Bürgerinnen und Bürger versuchen derzeit, sich gegen die neuen Grundsteuerbescheide zu wehren – oft mit Textbausteinen und Musterschreiben, die im […]

Veräußerungsgewinn bei teilentgeltlicher Grundstücksübertragung – Aktuelles BFH-Urteil vom 11.03.2025

Property investment

Der Bundesfinanzhof (BFH) hat mit Urteil vom 11.03.2025 (Az. IX R 17/24, veröffentlicht am 30.05.2025) klargestellt, wie bei der teilentgeltlichen Übertragung eines Grundstücks der Veräußerungsgewinn nach § 23 EStG zu ermitteln ist. Kernaussage des BFH:Wird ein Grundstück teilentgeltlich übertragen – etwa durch Übernahme eines Darlehens durch den Erwerber –, so ist der Vorgang für Zwecke […]

Steuerfahndung im Fokus: Grunderwerbsteuer im Visier der „Soko NRW“

Property icons on wooden cubes with magnifying glass. Concept of property investment analysis.

Was internationale Umstrukturierungen mit Immobilien in NRW steuerlich auslösen – und warum man genau hinschauen sollte In Nordrhein-Westfalen ist die „Soko Grunderwerbsteuer“ im Einsatz – ein spezialisierter Bereich des Landesamts zur Bekämpfung der Finanzkriminalität (LBF NRW), der gezielt grunderwerbsteuerpflichtige Vorgänge bei internationalen Unternehmen aufdeckt. Das Ziel:Fälle identifizieren, in denen trotz steuerlich relevanter Anteilsveränderungen keine Grunderwerbsteuer erklärt oder gezahlt wurde. […]

📢 Grundsteuer: Wichtige Entscheidung zur Aussetzung der Vollziehung

Drone view of new family homes in suburban area

Das Finanzgericht Baden-Württemberg hat am 20. März 2025 (Az. 8 V 250/25) einen Antrag auf Aussetzung der Vollziehung des Grundsteuerwert- und Grundsteuermessbescheids abgelehnt – trotz geltend gemachter verfassungsrechtlicher Zweifel am Landesgrundsteuergesetz (LGrStG). Was bedeutet das konkret? Viele Eigentümer haben in den letzten Monaten mit Musterschreiben Einspruch gegen die neuen Grundsteuerbescheide eingelegt. Das Gericht stellt aber klar:👉 Eine pauschale Aussetzung gibt es nicht.👉 Nur […]

Grundsteuerwert-Ermittlung in Baden-Württemberg: Finanzgericht bestätigt Verfassungsmäßigkeit

Kannst du das bitte auf der internen Seite hochladen? Falls du noch Anpassungen hast oder etwas ergänzen möchtest, sag einfach Bescheid. Danke dir und viele GrüßeChristoph Grundsteuerwert-Ermittlung in Baden-Württemberg: Finanzgericht bestätigt Verfassungsmäßigkeit Das Finanzgericht Baden-Württemberg hat mit Urteil vom 11.06.2024 (Az. 8 K 1582/23) entschieden, dass die Ermittlung der Grundsteuerwerte nach dem Landesgrundsteuergesetz Baden-Württemberg (LGrStG BW) verfassungsgemäß ist. Kernaussagen des Urteils ✅ Grundsteuerwerte auf […]