Digitalisierung: Einführung des digitalen Gewerbesteuerbescheids in NRW

Das Finanzministerium Nordrhein-Westfalen (FinMin NRW) treibt die Digitalisierung weiter voran: Der digitale Gewerbesteuerbescheid wird in den ersten Städten eingeführt, und zahlreiche weitere Kommunen bereiten sich auf den Start vor. Digitale Gewerbesteuerbescheide: Ein großer Schritt für die Entlastung Um das volle Potenzial der Digitalisierung auszuschöpfen, soll der digitale Gewerbesteuerbescheid mittelfristig bundesweit in einem einheitlichen, maschinenlesbaren Format […]
Steuern digital: NRW startet mit Künstlicher Intelligenz

Ab Mai 2025 startet Nordrhein-Westfalen als erstes Bundesland mit dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Steuerveranlagung. Das Ziel: Steuererklärungen schneller, gezielter und automatisiert prüfen. Gleichzeitig wird die Nutzung von KI-Tools wie ChatGPT oder Google Gemini im Finanzamt ermöglicht – unter klaren Vorgaben und im Rahmen des Steuergeheimnisses. Was bedeutet das für Sie? Mit uns gut vorbereitet: „Steuern digital“ mit DATEV Wir […]
DATEV Meine Steuern – Ihre Steuer, ganz ohne Stress!
Willkommen in der Steuerberatung 2.0 – digital, einfach & papierlos. Steuererklärung? Klingt nach Aufwand?Nicht bei uns. Mit DATEV Meine Steuern machen wir den Belegaustausch und die Erstellung Ihrer Einkommensteuererklärung so einfach wie möglich – 100 % digital, sicher und bequem von zu Hause. 🔍 Was ist DATEV Meine Steuern? Eine moderne Cloud-Anwendung, über die Sie Ihre steuerrelevanten […]
Steuerberatung online: Effizient, flexibel und mit aktiver Unterstützung durch Fremdprogramme
Die Welt der Steuern wird immer komplexer – aber dank moderner Technologien muss Steuerberatung nicht mehr langwierig und bürokratisch sein. Mit unserer online Steuerberatung bieten wir Ihnen eine maßgeschneiderte Lösung, die sowohl Zeit spart als auch den Überblick bewahrt. Profitieren Sie von unserer Expertise im OSS-Verfahren und Fremdsoftware-Integration: Was wir Ihnen bieten: Steuerberatung 2.0 – digital, schnell und immer […]
Neues zur E-Rechnung: Effizienz und Rechtssicherheit für Ihr Unternehmen
Ab dem 1. Januar 2025 sind Unternehmen verpflichtet, Rechnungen elektronisch zu übermitteln – und das nicht nur an die öffentliche Hand, sondern auch im privaten Sektor kann die E-Rechnung zunehmend verpflichtend werden. Als Steuerberater in der Kanzlei Heesen unterstützen wir Sie dabei, diese Änderungen schnell und reibungslos in Ihrem Unternehmen umzusetzen. Warum ist die E-Rechnung wichtig für […]